von Markus Hausmann | 01/11/12 | Grundlagen, Tontechnik Live
Rückkopplung / Feedback 1 Und wieder 100 Leute per Rückkopplung zum Ohrenarzt geschickt Den Effekt kennt jeder: ein fieses Pfeifen, hoch und laut jagt durch den Saal wie eine Rasierklinge, alle halten sich die Ohren zu und der Mann / die Frau am Mischpult ist...
von Markus Hausmann | 03/06/12 | Funkmikros, Tontechnik Live
Neues zum Funksalat, LTE 800 /4G + unseren Funkfrequenzen So nun ist es soweit, die Bundesnetzagentur hat neulich bekannt gegeben, dass auch in Sachsen die Versorgungsverpflichtung im 800 MHz-Bereich erfüllt ist. Zu deutsch: nun sind über 90% der weißen Flecken auf...
von Markus Hausmann | 09/05/12 | Grundlagen, Tontechnilk allgemein
Für jeden Neuling in der Tontechnik stellt sich gleich zu Anfag das Problem der Verkabelung. Unendlich viele Kabeltypen, dicke, dünne, 2 adrig, 3-adrig, symmetrisch, unsymmetrisch, und dann die vielen Steckernormen … Au Waiah!
Da wollen wir doch mal ein bischen Licht ins Dunkel bringen. Zunächst gibt es bei Audiokabeln 2 unteschiedliche Grundtypen:
unsymmetrische Kabel
symmetrische Kabel.
von Markus Hausmann | 21/11/11 | Effekte, Grundlagen, Tontechnilk allgemein
Der Kompressor 1 Die Begriffe Pegel und Signal sollten bekannt sein. Anderfalls vorher hier nachlesen. Um zu verstehen, was ein Kompressor ist und wie er funktioniert, müssen wir uns kurz mit dem Begriff Dynamik beschäftigen. Die Dynamik eines Tonsignals wird im...
von Markus Hausmann | 23/03/11 | Allgemeines, Funkmikros, Tontechnik Live
Es gibt ein paar Neuigkeiten zu Funkfrequenzen im UHF-Salat. Die Bundesnetzagentur rührt fleißig am Dressing herum und der momentane Stand sieht wie folgt aus: Allgemeinverfügung (= hier darf man frei hupen) 790-814 MHz + 838-862 MHz, 50 mW , Vfg 91/2005, endet...