Corona, Internet und Suchmaschinen

Die besondere Rolle von Google und Konsorten Meine Meinung: Seit langem nun hängen wir in der C-Kriese, wir kämpfen mit den Lockdown-Maßnahmen der Regierung, mit der Vereinsamung, dem Homeoffice, dem Homeschooling, der Kurzarbeit, manche haben ein quasi Berufsverbot (z. B. … Weiterlesen

Corona und der Job

Hello again Endlich, seit langer Zeit zum ersten Mal melde ich mich wieder hier zurück. Auch mich hat der Lockdown auf das häftigste getroffen. Keine Veranstaltungen seit April 2020, keine Konzerte, keine Studiojobs, etc. Das geht an die Substanz! In … Weiterlesen

Scheinselbständigkeit umgehen

Das ewige Kreuz mit der drohenden Scheinselbständigkeit Wieder einmal flammt in der VA-Branche die Diskussion über die Scheinselbständigkeit von Technikern auf. Es gibt sogar Technikdienstleister, die mit seltsamen Konzepten, wie Festanstellung für ein paar Std. die Woche ankommen und behaupten … Weiterlesen

Neues YouTube – Video: Schallgeschwindigkeit

Ein neues Video-Tutorial zur Schallgeschwindigkeit ist auf YouTube veröffentlicht! Jawoll, es ist soweit, das nächste Tontechnik-Video ist veröffentlicht: Tontechnik 2 Schallgeschwindigkeit Wie ihr seht, geht es voran mit meinem YouTube-Kanal und ich beginne mich langsam einzugrooven. Wenn man das alles … Weiterlesen

Jetzt Teckiblog Akademie auch auf YouTube

Erstes Video von Teckiblog Akademie auf YouTube veröffentlicht Hallo liebe Lesergemeinde, nun ist der nächste Schritt getan: Teckiblog Akademie goes YouTube. Mein erstes Video ist draußen. Thema: Schall, wie er entsteht und sich ausbreitet. Weitere Videos sind schon in der … Weiterlesen

Neue Tontechnik-Webinare

Teckiblog-Akademie gegründet Tontechnik-Webinare haben jetzt ein Zuhause So, nun ist es endlich soweit: die Teckiblog-Akademie ist gegründet! Dort werde ich in Webinaren diverse Tontechnikthemen anschaulich erklären. Warum Webinare und keine YouTube Videos? Nun, Videos kann man keine Fragen stellen. Das … Weiterlesen

Verkabelung 3: drehen versus verpolen/spiegeln, das Kreuz mit der Phasenlage

Der Begriffesalat will nicht so richtig schmecken. Ich möchte noch einmal auf das Thema Phasenlage und Phasendrehung eingehen, da hier viele Unstimmigkeiten kursieren. Es hat sich in der Tontechnik so eingebürgert, bei symmetrischer Verkabelung von Phasendrehung zu sprechen, wenn man … Weiterlesen